[:de]
Vor einiger Zeit starteten wir unsere Reise nach Bali. Meine Großeltern, von denen ich das Weltenbummler-Gen wohl geerbt habe, schwärmten mir schon immer von diesem Land vor. Also packten wir unsere Koffer und starteten voller Vorfreude auf das, was uns dort erwarten würde von Frankfurt nach Singapur.
Ich muss ehrlich sagen, dass diese Reise mit die anstrengendste war, die ich je gemacht habe. Angekommen in Singapur (nach 12 Stunden Flug) ging es zweieinhalb Stunden später weiter nach Denpasar. Von dort aus mussten wir schließlich noch fast 5 Stunden über die Insel fahren, um zu unserem Hotel ganz im Norden zu gelangen. Dort angekommen, sprangen wir im Sonnenuntergang ins Meer, duschten unter freiem Sternenhimmel und fielen fix und fertig ins Bett. Erst 13 Stunden später wachten wir von alleine wieder auf Das Abenteuer konnte beginnen…
Das Mittagessen konnte man sich ebenfalls direkt am Strand servieren lassen. Mit Blick auf das Meer schmeckt alles natürlich gleich doppelt so lecker 🙂
Das Pondok Sari in Pemuteran ist eines der schönsten Hotels, die ich bei meinen bisherigen Reisen kennenlernen durfte. Es hat nur 3 Sterne und ist sehr einfach gehalten. Es liegt wunderschön mitten in einer prächtigen Gartenanlage, sodass man denkt, man wohnt im balinesischen Dschungel. Ein kleiner Pool, niedliche Hütten mit Kissen und Kerzen und ein wunderschöner dunkler Sandstrand bieten genug Platz zum Entspannen. Das Hotel ist sehr ruhig, zu unserer Zeit waren fast nur Pärchen dort. Jüngere und ältere. Es gibt tolle Massageangebote. Für umgerechnet weniger als 20€ haben wir uns mehrfach am ganzen Körper durchkneten lassen…ein Traum. Zu jeder Spa Behandlung gab es zudem köstlichen Zimttee und die ganze Atmosphäre des Pondok Sari Spas war wirklich mehr als entspannend und beruhigend für Körper und Geist.
Das Frühstück war ein absolutes Highlight. Jeden Morgen gab es eine Auswahl aus Pfannkuchen, Rührei, Frühstückspizza, Hashbrowns usw. Dazu gab es immer einen frischen Obstsalat und einen Smoothie nach Wahl. Mein Sonderwunsch, jeden Morgen Joghurt zum Obst zu bekommen, wurde nicht einmal zusätzlich berechnet. Wir ließen uns das Frühstück immer in die Sitzecken am Strand bringen. So konnten wir schon morgens den Blick aufs Meer voll auskosten.
Das Pondok Sari hat außerdem eine weitere Besonderheit: ein künstlich geschaffenes Riff. Dieses Naturschutzprojekt sorgt dafür, dass sich ganz nah am Strand wieder Korallen ansiedeln und die Fischpopulation steigt. Aus Draht gebastelte Figuren z.B. Buddhas, Delphine, Schildkröten usw. werden versenkt und unter Strom gesetzt und mit der Zeit sieht man nichts mehr davon, weil alles von Korallen bewachsen ist. Das mittlerweile schon recht große Riff kann man ganz easy direkt vom Strand betauchen oder auch schnorcheln. Somit hatten wir jeden Tag Begegnungen mit bunten Fischen, Rochen, Schildkröten und Kraken.
Direkt neben dem Hotel ist eine Auffangstation für Meeresschildkröten. Hier werden nicht nur verletzte und kranke Tiere aufgepäppelt sondern auch sehr viele Eier der Meeresschildkröten ausgebrütet. Oftmals müssen die Naturschützer die Eier den Einheimischen abkaufen, denn sonst würden diese auf dem Markt verkauft und verzehrt werden.
Die süßen Babyschildkröten einmal so nah zu sehen war wirklich herzerwärmend. Man durfte gegen eine kleine Spende die Babys sogar in die Freiheit entlassen. Natürlich nur die, die bereits groß und stark genug für das große Meer waren.
Abends aßen wir fast immer im Tirta Sari, einem kleinen sehr schicken Open Air Restaurant in unmittelbarer Nähe. Das Essen war nicht nur wahnsinnig schön angerichtet sondern schmeckte auch einfach toll. Noch dazu konnte man hier sehr, sehr günstig essen.
Alles in allem kann ich das Pondok Sari wärmstens empfehlen. Das Personal war immer super freundlich und die Atmosphäre im Hotel war super entspannt und romantisch. Die Zimmer haben alle ein tolles Himmelbett und ein Badezimmer unter freiem Himmel. Beim Duschen die Sterne zu beobachten ist schon etwas ganz Besonderes 🙂
Wie unsere Bali-Reise weiterging, und was wir noch alles erleben durften, lest Ihr hier
[:en]
Some time ago we decided to travel to Bali. My grandparents, who are real globetrotters or have been so in younger years allways raved ybout that island in indonesia. So we packed our stuff and startetd our trip full of expectations and excitement. We flew from Frankfurt to Sungapore and then further to Denpasar in Bali.
Honestly I have to say that this trip was one of the most exhausting travels I have ever done. 12 hours on a plane (and I really do NOT like being on a plane) and then after 2 hours of layover flying further for another two and a half hours. Then driving all over the country to our hotel in the north of Bali for about 5 or 6 hours. I really was completely dead when we arrived in our dream Hotel, the Pondok Sari in Pemuteran. After arriving at this dream location, we could not resist to jump into the ocean. Just a few minutes until the sun set down. This really was one of the best travel moments I ever had. We fell into our bed and woke up 13 hours later haha. The adventure was going to start…
The delicious food could be surfed right to your sunbed at the beach. With the view of the ocean, a warm breeze on your face and a cocktail in our hands life couldn’t be any better this time.
The Pondok Sari in Pemuteran was one of the most beautiful hotels I’ve ever stayed at. It was not very luxurious (it only has 3 stars) but the whole flair was so typical balinese, that we immediately felt comfortable and welcome. It is built in the middle of a huge tropical garden what makes you feel like living in the jungle. A small natural looking pool, sun huts with pillows and candles and a beautiful outdoor restaurant right beside the beach offered enough space to relax and just enjoy the stay. It was a very silent hotel and at the time we stayed there, there were almost only elderly people and couples what didn’t bother us as we are no party paople at all. There also was a great Spa, which we used several times to get a full body massage for sooo little money. We felt like staying in paradise.
A true highlight was the breakfast. Each morning you could choose between scrambled eggs, omelette, hash browns, pancakes, brakfast pizza, etc. and you allways got a bowl of fresh fruit and a fresh smoothie. My extra wish was to get some yoghurt every day and i got it without any charge. No problem. This is true Service! We usually had our breakfast in one of the small super comfortable seating areas right at the beach. This way we could enjoy the sea from the very beginning of the day.
The Pondok Sari furthermore has another Spcial: an artificial reef. This project ensures the coral and fish population and is great for snorkeling and diving right from the beach. Everyday we put our snorkel gear and saw so many different kinds of fish, turtles and even an octopus.
Right beside the hotel is a rescue station for seaturtles. Turtles who are injured or weak are treted and released to the ocean when they’re fit and strong enough. So are the baby turtles which are hatched and grown at the station until they’re fit enough to be released into freedom.
Those mini mini baby turles were really heartwarming 🙂
In the evening we often had dinner at Tirta Sari, a restaurant just a few steps from Pondok Sari. The restaurant was open air and offered a great variaty of fresh fish (catched just a few hours before) and vegetarian and vegan dishes. I usually had tempeh with peanut sauce and veggies and afterwards some baked bananas with hones. Soo yummy. By the way the food was really affordable.
All in all I can truly recommend the Pondok Sari to you. It was such a romantic place, silent and really down to earth. The service was great and the staff allways friendly. You also have a really good german diving center right at the beach if you want to discover the underwater world.Alles in allem kann ich das Pondok Sari wärmstens empfehlen.
Where we went after leaving Pemuteran and what we found in the middle of the jungle… read on here
[:]
6 comments
Madeleine
Ganz tolle Bilder und Tipps ♡
Hannah
Danke Du Herzchen 😘 ich hoffe, sie helfen Dir vielleicht bei Deiner Planung 😉
Ines
Superschöner Blog. Hast du den Kübelwagen schon in D gebucht und über mehrere Tage? Sind im Sep. ich dort und ich bin am überlegen wie ich von A nach B komme 🙂
Hannah
Hey Ines,
vielen Dank 🙂
Den Kübelwagen bzw. die Rundreise damit, haben wir bereits von DE aus gebucht. Das Problem ist oft, dass man in diesen Wagen nur minimal Gepäck und keine großen Reisekoffer mitnehmen kann. Die muss man dann anderweitig ins neue Hotel transportieren (lassen). Wir hatten da aber glück und unser lustiger Fahrer hat die Koffer einfach mit Gummibändern ans Auto geschnallt 🙂
Am Besten, Du fragst vorher beim Reiseveranstalter nach, je nach dem, wie Eure geplante Route ausschaut.
Liebe Grüße
Ines
Danke für die schnelle Antwort. 🙂 und wie seid ihr vom Flughafen die 5 Std ins Hotel gekommen?Grüsse
Hannah
Da hatten wir einen privaten Fahrer (auch vorher von DE aus gebucht) 🙂
LG