Zyklus Tracking mit OvulaRing

*Werbung Langer Zyklus, kurzer Zyklus, unregelmäßiger Zyklus oder kannst Du sogar die Uhr danach stellen? Bei mir war der Zyklus schon immer eher so verlässlich wie manch ein öffentlicher Personennahverkehr auf Schienen. Um hier mal keine Namen zu nennen 🙂 Ergo: ich wusste weder, ob da überhaupt was passiert in meinen Eierstöcken und schon gar … Continue Reading

(wann) Muss mein Kind teilen lernen?

Teilen lernen – wie geht das eigentlich? Mein Kind teilt nicht (gern)! Erst gestern wieder: da streitet sich Mathilda mit ihrer Freundin um JEDES Spielzeug. Alles ist “MEINS” und wehe es wird nicht sofort hergegeben. Und dabei ist es völlig irrelevant, wem das Spielzeug tatsächlich gehört. Mathilda will immer genau das haben, was ihre Freundin … Continue Reading

New York mit Kleinkind – Erfahrungen und Tipps

New York mit Kleinkind – War das eine gute Idee? Mit Kleinkind verreisen ist toll. Oder?  Schließlich nutzen ganz viele Familien ihre Elternzeit, um eine schöne lange Reise zu planen. Wann hat man schließlich mal die Gelegenheit, dass beide Eltern so viel Urlaub nehmen können, das Kind noch nicht auf Schulferien angewiesen ist und man … Continue Reading

Duktig Hack – So wird die IKEA Kinderküche individuell und besonders

Weil Mathilda in diesem Jahr eine Kinderküche zu Weihnachten bekommt, habe ich mich richtig ins Zeug gelegt und die 0815 IKEA Spielküche (“Duktig”) ein wenig verschönert. Ich sag’s Euch gleich…dieser Duktig Hack hat mich einiges an Nerven gekostet, haha aber schwierig ist es nicht und ihr könnt es ganz easy nachmachen. Aber vielleicht habt Ihr … Continue Reading

Die schönsten Geschenke für 1-2 Jährige – zu Weihnachten, Geburtstag und Co.

*dieser Blogpost enthält zum Teil Affiliate Links Wenn Ihr diesen Blogpost lest, seid Ihr wahrscheinlich auch gerade auf der Suche nach Ideen für Geschenke für 1-2 Jährige. Oftmals ist es gar nicht so leicht, dass passende für jedes Alter zu finden und noch dazu sind die Kids alle individuell verschieden, haben unterschiedliche Talente und Vorlieben. … Continue Reading

Beikost einführen – warum Du auf Dein Kind hören solltest

Disclaimer: Ich bin keine Ärztin. Sämtliche „Empfehlungen“ dieses Blogposts beruhen lediglich auf meinen Erfahrungen und sind keine allgemeingültigen Leitlinien! Beikost einführen. Direkt nach dem „richtigen“ Schlafritual ist wohl die Frage nach dem WANN und WIE bei der Beikosteinführung diejenige, die Eltern wenige Monate nach der Geburt ihres Babys beschäftigt. Während einige es kaum abwarten können, … Continue Reading

Macht Erziehung Kinder unglücklich?

Macht Erziehung unsere Kinder Unglücklich? Oh, wow! Mit dieser Frage begebe ich mich hier gerade wirklich auf ganz dünnes Eis. Gerade bei bindungs- oder bedürfnisorientierter „Erziehung“ wird der Begriff „Erziehung“ schon länger aus dem Wortschatz verbannt. Viel mehr möchten Bindungsorientierte den Rahmen ihrer Elternschaft „Beziehung“ nennen. Schließt „ERziehung“ eine „Beziehung” also aus? Ist Erziehung schlecht? … Continue Reading

Mythos Babyschlaf – Warum Dein Kind (immer noch) nicht durchschläft

Kaum ein Thema beschäftigt Eltern so sehr wie der Babyschlaf. Einschlafen, Durchschlafen, Mittagsschlaf, etc. Dabei wird das selbstständige Einschlafen und vor allem das Durchschlafen als wichtiger Schritt in der Entwicklung gesehen. Wie oft wurde ich allein im ersten Lebenshalbjahr von Mathilda gefragt: „Schläft sie schon durch?“ Und immer mehr bekommt man dann den Eindruck, Einschlafen … Continue Reading

Baby Erstausstattung – Was man wirklich braucht (und was nicht)

*enthält Werbung / Affiliate-Links Hurra, wir bekommen ein Baby! Stopp…nicht wir…aber Ihr vielleicht, sonst würdet Ihr diesen Blogpost wahrscheinlich nicht lesen 😉 Sobald klar ist, dass Nachwuchs unterwegs ist, fängt es in vielen Mami-Köpfen an zu rattern. Was brauche ich? Was WILL ich? Oh…das sieht süß aus! Mmmh das brauche ich bestimmt! Aber XY hat … Continue Reading

3 Argumente gegen bindungsorientierte Erziehung – und meine Antwort darauf

Bindungsorientierte Erziehung ist kein neuer Trend. Trotzdem verstehen gerade ältere Generationen nicht ganz, was “das Ganze soll”. Wenn ich mit meiner Oma und Mathilda zusammen bin, kommt es zu Dialogen, die viele Mütter kennen werden. „Du verwöhnst die Kleine doch“, „Sie weiß schon genau, dass sie nur weinen muss damit Du sie auf den Arm … Continue Reading