[:de]

Willkommen auf Cayo Santa Maria, einer der wunderschönsten Inseln vor Kuba, die definitiv das Wort “paradiesisch” verdient 🙂

Cayo Santa Maria – Trauminsel zum Entspannen in der Karibik

Zum Ende unserer Kuba Rundreise durften wir noch 5 Tage faulenzen, Sonne tanken und uns die Bäuche rund futtern. Kokosnüsse trinken, im Meer baden, mit dem Katamaran rausfahren und einfach die Ruhe genießen. Wer auf Kube all inklusive Urlaub machen will, ist mit Cayo Santa Maria gut beraten.

Sonnenaufgang

Immerhin hat sogar Fidel Castro sein Ferienhaus auf dieser Insel, die eigentlich keine “echte” Insel mehr ist, denn man erreicht sie heute auch per Auto über einen gefühlt ewig langen Damm, der hinaus ins Meer gebaut wurde.

Strand

Auf Cayo Santa Maria gibt es nicht viel. Einige hochklassige Hotels, Natur, ein paar Unterhaltungsmöglichkeiten außerhalb der Hotels und ein Delfinarium, welches wir selbstverständlich NICHT besucht haben.

Strand

Unser Hotel lag wie die anderen Hotels (die sind nicht in Gehweite und man bekommt von ihnen nichts mit) direkt am Meer. Es gab alles, was das Herz begehrt. Außer WLAN, was mich persünlich nach über 2 Wochen Abstinenz in einem 5 Sterne Hotel ziemlich gestört hat, zumal das Personal im Hotel nicht gerade freundlich und zuvorkommend war.

Sonnenuntergang

Die Natur, das Meer und die wundervollen Sonnenauf- und untergänge entschädigten aber dafür und man kann ja auch einmal ohne Whatapp und Co. leben 🙂

Sonnenuntergang

Lediglich an einem Tag hatten wir richtig schlechtes Wetter inklusive Sturm (auf dem Foto unten zieht das Gewitter bereits auf) und heftigen Regenfällen.

gewitter

Ich habe das schlechte Wetter dann für ein Workout im hoteleigenen Fitnessstudio genutzt (klimatisiert) und eine Runde Tischtennis in der Lobby gespielt. Das Hotel lässt sich auch bei Regen einiges einfallen, damit die Gäste gut beschäftigt sind und die Laune gut bleibt.

All Inklusive auf Kuba – sinnvoll oder nicht?

Auf einer Insel wie Cayo Santa Maria ist All Inklusive wirklich sinnvoll. Es gibt rundherum keine Shops, in denen man Essen kaufen könnte und ich wage es zu behaupten, dass die Hotelpreise in den Restaurants nicht gerade günstig sind. Man muss natürlich damit rechnen, dass mit einem All Inklusive Urlaub auch die eher unangenehmen begleiterscheinungen mitgebucht werden. Bei uns im Hotel waren dies zum Beispiel dauer-alkoholisierte andere Gäste, die bis spät in die Nacht laut auf dem Zimmer gefeiert haben. Das muss nicht sein. Jedoch ist dies nicht immer der Fall und die rund-um-die-Uhr-Versorgung mit Snacks und Getränken hat bei den karibischen Temperaturen durchaus auch Vorteile 🙂 Es gab täglich frische Trinkkokosnüsse und selbstverständlich alle anderen Getränke, Snacks und Speisen, die man sich von einem all inclusive Urlaub auf Kuba erhofft. Dennoch muss ich sagen, dass es gerade für Vergetarier am Buffet sehr wenig Auswahl und kaum gesundes Essen gab. Das fand ich etwas schade, da ich mich so 5 Tage lang von Frittiertem und Fettigem ernähren musste, denn Supermärkte oder Ähnliches gibt es weit und breit nicht.

Cayo Santa Maria

Unser Hotel war übrigens das Eurostars Cayo Santa Maria 🙂 Ich würde es nur eingeschränkt weiterempfehlen. Wenn Ihr mehr Fragen zum Hotel, zu unserer Kuba Rundreise oder Havanna habt, schreibt es mir gern in die Kommentare 🙂

[:en]

Willkommen auf Cayo Santa Maria, einer der wunderschönsten Inseln vor Kuba, die definitiv das Wort “paradiesisch” verdient 🙂

Cayo Santa Maria – Trauminsel zum Entspannen in der Karibik

Zum Ende unserer Kuba Rundreise durften wir noch 5 Tage faulenzen, Sonne tanken und uns die Bäuche rund futtern. Kokosnüsse trinken, im Meer baden, mit dem Katamaran rausfahren und einfach die Ruhe genießen. Wer auf Kube all inklusive Urlaub machen will, ist mit Cayo Santa Maria gut beraten.

Sonnenaufgang

Immerhin hat sogar Fidel Castro sein Ferienhaus auf dieser Insel, die eigentlich keine “echte” Insel mehr ist, denn man erreicht sie heute auch per Auto über einen gefühlt ewig langen Damm, der hinaus ins Meer gebaut wurde.

Strand

Auf Cayo Santa Maria gibt es nicht viel. Einige hochklassige Hotels, Natur, ein paar Unterhaltungsmöglichkeiten außerhalb der Hotels und ein Delfinarium, welches wir selbstverständlich NICHT besucht haben.

Strand

Unser Hotel lag wie die anderen Hotels (die sind nicht in Gehweite und man bekommt von ihnen nichts mit) direkt am Meer. Es gab alles, was das Herz begehrt. Außer WLAN, was mich persünlich nach über 2 Wochen Abstinenz in einem 5 Sterne Hotel ziemlich gestört hat, zumal das Personal im Hotel nicht gerade freundlich und zuvorkommend war.

Sonnenuntergang

Die Natur, das Meer und die wundervollen Sonnenauf- und untergänge entschädigten aber dafür und man kann ja auch einmal ohne Whatapp und Co. leben 🙂

Sonnenuntergang

Lediglich an einem Tag hatten wir richtig schlechtes Wetter inklusive Sturm (auf dem Foto unten zieht das Gewitter bereits auf) und heftigen Regenfällen.

gewitter

Ich habe das schlechte Wetter dann für ein Workout im hoteleigenen Fitnessstudio genutzt (klimatisiert) und eine Runde Tischtennis in der Lobby gespielt. Das Hotel lässt sich auch bei Regen einiges einfallen, damit die Gäste gut beschäftigt sind und die Laune gut bleibt.

All Inklusive auf Kuba – sinnvoll oder nicht?

Auf einer Insel wie Cayo Santa Maria ist All Inklusive wirklich sinnvoll. Es gibt rundherum keine Shops, in denen man Essen kaufen könnte und ich wage es zu behaupten, dass die Hotelpreise in den Restaurants nicht gerade günstig sind. Man muss natürlich damit rechnen, dass mit einem All Inklusive Urlaub auch die eher unangenehmen begleiterscheinungen mitgebucht werden. Bei uns im Hotel waren dies zum Beispiel dauer-alkoholisierte andere Gäste, die bis spät in die Nacht laut auf dem Zimmer gefeiert haben. Das muss nicht sein. Jedoch ist dies nicht immer der Fall und die rund-um-die-Uhr-Versorgung mit Snacks und Getränken hat bei den karibischen Temperaturen durchaus auch Vorteile 🙂 Es gab täglich frische Trinkkokosnüsse und selbstverständlich alle anderen Getränke, Snacks und Speisen, die man sich von einem all inclusive Urlaub auf Kuba erhofft. Dennoch muss ich sagen, dass es gerade für Vergetarier am Buffet sehr wenig Auswahl und kaum gesundes Essen gab. Das fand ich etwas schade, da ich mich so 5 Tage lang von Frittiertem und Fettigem ernähren musste, denn Supermärkte oder Ähnliches gibt es weit und breit nicht.

Cayo Santa Maria

Unser Hotel war übrigens das Eurostars Cayo Santa Maria 🙂 Ich würde es nur eingeschränkt weiterempfehlen. Wenn Ihr mehr Fragen zum Hotel, zu unserer Kuba Rundreise oder Havanna habt, schreibt es mir gern in die Kommentare :-)[:]

3 comments

Reply

Wow! Das sieht so schön aus! Da wär ich jetzt echt gerne! Vor zwei Jahren war ich mit einer guten Freundin auf Curacao. Deine Bildern erinnern mich an unsere Reise. 🙂
Alles Liebe, Leni
http://www.theblondejourney.com/

Reply

Oh Curacao muss ja auch ganz toll sein, da war ich aber leider noch nie 🙂
Liebe Grüße

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.