[:de]
Viele von Euch planen längst die nächste Reise. Ob Sommerurlaub, Kurztrip oder Städtereise – entspanntes Reisen ist wohl das, was wir uns alle wünschen, um erholt aus dem Urlaub zurückzukehren. Damit ich meine Reisen in vollen Zügen genießen kann, beachte ich immer ein paar wichtige Dinge im Vorhinein. Diese Tipps möchte ich natürlich mit Euch teilen 😉
Entspanntes Reisen dank guter Vorbereitung
Vorbereitung ist wirklich alles, wenn es um entspanntes Reisen geht. Natürlich muss der Koffer ordentlich gepackt, und Zuhause alles geregelt werden. Absolut essentiell ist jedoch auch die Reiseplanung. Ich plane gern im Voraus, was wir an welchen Tagen am Urlaubsort unternehmen wollen, um wirklich alles zu sehen, was wir uns wünschen. Wichtig ist hier, dass Ihr Euch auch Alternativen überlegt. Es kommt immer einmal etwas dazwischen. Schlechtes Wetter, jemand verdirbt sich den Magen oder andere kleine Dinge können Euch nicht so schnell die Laune vermiesen, wenn Ihr Euch schon im Vorhinein einen Plan B überlegt 😉 Lest Euch durch Foren und Blogs und schaut einmal, was andere an Eurem Urlaubsort gefallen hat. Aber traut Euch auch mal, abseits der ausgetretenen Touristenpfade zu wandeln und eigene Lieblingsorte zu entdecken.
Notfallplanung nicht vergessen
Niemand möchte, dass im Urlaub etwas Unerwartetes oder Unangenehmes passiert. Doch das kann vorkommen. Mit wurde schon einmal das Portemonnaie geklaut, der Koffer ging verloren, ich wurde krank. Umso besser, wenn man auf solche Dinge wenigstens einigermaßen vorbereitet ist. Wenn Ihr außerhalb der EU verreist, ist eine Reisekrankenversicherung meiner Meinung nach Pflicht. Wer wie ich schon einmal die Krankenhausrechnung einer US-Amerikanischen Klinik bekommen hat, weiß, wovon ich spreche 😉 Im Ausland ist die medizinische Versorgung oft teuer. Daher lohnt sich eine Versicherung, die Ihr ganz günstig zum Beispiel über den ADAC bekommt.
Wenn Euch Unterlagen abhandenkommen, ist es immer klug, Kopien von Reisepass, Führerschein und anderen Dokumenten dabeizuhaben. Außerdem ist es ohnehin sicherer, die Originalpapiere im Hotelsafe zu lassen und nur mit den Kopien unterwegs zu sein.
Wenn Ihr zu zweit reist empfiehlt es sich, „über Kreuz“ zu packen. Ihr packt also einen Teil Eurer Sachen bei Eurem Partner oder der Freundin in den Koffer und umgekehrt. So könnt Ihr sicher sein, dass Ihr immerhin ein Paar Sachen habt, sollte ein Koffer verloren gehen.
Sitzplatzwahl im Flugzeug
Sind die Flüge erst einmal gebucht, könnt Ihr bei den meisten Airlines Sitzplätze auswählen, wenn Ihr Euch online mit Euren Daten einloggt. Zu glauben, dass in der Economy Class sowieso alle Plätze gleich gut sind, wäre falsch. Je nach Reihe hat man z.B. die Toiletten direkt neben sich, kann den Sitz nicht verstellen weil hinter einem der Notausgang ist usw. Damit man sich nicht gleich zu Beginn der Reise ärgert, empfehle ich Euch, die Sitzplätze auf Seatguru zu checken, bevor Ihr Euch festlegt. Wenn Ihr zu zweit reist, ist es oft ganz clever, einen Gang und einen Fensterplatz zu wählen. Kaum jemand wählt einen noch freien Sitz in der Mitte, weshalb die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass dieser frei bleibt und Ihr somit 3 Plätze zum Ausbreiten habt 🙂 Sollte sich doch jemand dort hinsetzen, könnt Ihr immer noch höflich fragen, ob Ihr tauschen könnt.
Nützliche Apps für entspanntes Reisen
Flugänderungen und andere Änderungen im Reiseplan, könnt Ihr super mit der Check My Trip App verfolgen. Sobald sich etwas ändert, Euer Flug zum Beispiel Verspätung hat oder vorgezogen wurde, erfahrt Ihr dies via Push-Mitteilung sofort. Ich fand diese Funktion bisher super praktisch, besonders, wenn man noch Anschlussflüge hat. Für die Navigation in fremden Ländern nutze ich gern offline Navigationsapps. Ich bin meist zu faul und zu sparsam, um mir extra eine Auslands-SIM-Karte mit Datenvolumen zu kaufen, daher ist offline Navigation zum Beispiel mit der App Map Factor sehr hilfreich. Auch die App WiFi-Map ist wirklich praktisch, wenn Ihr wie ich nicht über Euer Datenvolumen im Ausland im Internet surfen wollt. Die App zeigt Euch umliegende WLAN Netzwerke und deren Passwörter an. Somit könnt Ihr ganz einfach checken, wo ihr überall online gehen könnt.
Was ich immer dabei habe
Abgesehen von meiner Reiseapotheke, zu der ich noch einmal gesondert etwas erzählen werde, habe ich immer ein Paar Dinge dabei, die für entspanntes Reisen essentiell sind. Meine Schlafmaske, Oropax und ein Schal dürfen auf keinem Flug fehlen. Auch am Urlaubsort selbst finde ich es immer sehr wichtig, gut zu schlafen. Daher müssen diese Dinge immer mit ins Gepäck. Ein Kissen oder Nackenkissen hilft dabei, es sich auch auf engstem Raum z.B. im Flugzeug oder auf langen Busfahrten bequem zu machen. Zudem darf natürlich mein iPod nie fehlen. Ich lade seit Jahren keine neue Musik mehr darauf, weil er mit seinen 4GB leider schon ewig voll ist haha 🙂 Aber es entspannt mich sehr, all meine alten Songs durchzuklicken und in Erinnerungen zu schwelgen 🙂
Habt Ihr noch mehr und ganz persönliche Tipps für entspanntes Reisen? Ich freue mich auf Eure Ideen, schreibt sie mir gern in die Kommentare 🙂
[:]
13 comments
nici
Huhu…
Ein interessantes und wichtiges Thema 😉
Ein Navi bräuchte ich ja auch mal ganz dringend. Aber ich hab bislang noch nicht das richtig für mich gefunden. Daher benutzen wir bis heute nur das Handy und ich schau vor der Fahrt nach, wo lang ich muss.
Alles liebe
Anika
Ein sehr schöner Text! 🙂 Vor allem die App-Tipps finde ich sehr hilfreich und die ein oder andere wird es davon sicherlich auf mein Handy schaffen 🙂
Liebe Grüße!
Anika
Hannah
Hey Anika,
super, das freut mich 🙂
Lieben Gruß
Anni
Okay das sind mal wirklich sinnvolle Tipps!
Vor allem die Idee mit dem über Kreuz packen, das ist einfach genial. Daran hätte ich nie gedacht. Das nehme ich definitiv mit in meine Reiseroutine!
Liebe Grüße Anni von http://hydrogenperoxid.net/blog/
Hannah
Hi Anni,
super, das freut mich, dass für Dich was Brauchbares dabei ist 😉
Lieben Gruß
Miriam
Tolle Tipps! 🙂 Vor allem das mit der Notfallplanung sollte ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen. Übermorgen gehts nämlich nach Amsterdam und ich freu mich schon RIESIG! 😉
GLG Miriam
http://www.enemenemimi.com
Michelle
Die Vorbereitung ist wirklich das A und O. Selbst wenn man nur eine kurze Reise plant.
Ich habe lieber schon frühzeitig alles gepackt und meine To Do Liste abgehakt.
Es ist nämlich total ärgerlich, wenn man etwas wichtiges vergißt. Die Gedanken oder das Gefühl etwas vergessen zu haben, sind wirklich stressig. oder wenn man sich abhetzen muss, weil man zu spät dran ist.
Liebe Grüße Michelle von beautifulfairy
Auri
So viele schöne und wichtige Reisetipps! Als Navi benutze ich die App “here”, die ebenfalls ohne Internetnutzung und mit GPS auskommt. Man kann sich dabei vorher die Karte des jeweiligen Landes oder Staates (in den USA mega praktisch um nicht den ganzen Speicher zu belegen) herunterladen. Funktioniert super! Bei Reisen ins Ausland darf bei mir auch die App “My Währungsrechner” nicht fehlen. Da hat man immer aktuelle Kurse und kann superschnell auch komplizierte Währungen umrechnen (indonesische Rupiah zum Beispiel).
Stay fabulous!
Auri
Mona
Echt gute Tipps und bei den Sitzplatzwahl Tricks musste ich kurz grinsen. Ich wäre nie auf die Idee gekommen Fenster und Gang zu buchen und das man im Idealfall 3 Plätze hat 🙂
Liebe Grüße, Mona
Sarah
Hi Hannah,
Cooler Beitrag, für Leute die das erste mal (alleine) reisen. Allerdings ist das ja auch mit der Vorbereitung und dem “mit allem rechnen” immer so eine Sache. Schließlich passiert es einem ja doch mal schnell, dass der Urlaub schneller da ist, als gedacht. Daher würde ich vielleicht noch hinzufügen, trotz aller Planung nicht zu vergessen, dass es beim reisen um das unerwartete geht, das man alles lösen kann und sich nicht von jeder unangenehmlichkeit aus der Ruhe bringen lassen sollte.
Lg, S
Hannah
Hey Sarah,
vielen Dank, das ist eine gute Idee und definitiv eine Erwähnung Wert 🙂
Lieben Gruß und happy travelling