Ich liebe Bagels! Am meisten natürlich gesunde Bagel, denn diese sind nicht nur lecker sondern machen lange satt und sind voll mit Ballaststoffen. Bagels kommen ursprünglich aus der jüdischen Küche. Etwa 1880 wurden die Teigkringel von osteuropäischen jüdischen Auswanderern nach New York gebracht und sind dort heute sehr beliebt. Klar, dass auch ich mich in meiner Zeit in New York absolut in Bagel verliebt habe. Am liebsten mit Frischkäse und als Vollkornvariante 🙂 So werden daraus auch gesunde Bagel.

Gesunde Bagel einfach selber machen

Da mein Lieblings-Bagel-Geschäft in Frankfurt leider schließen musste, habe ich mich einmal selbst ans Werk gemacht und selbst gesunde Bagel gebacken. Sie sind wirklich gut geworden und man kann die Rohlinge sogar super einfrieren und morgens frisch aufbacken. Probiert es aus 🙂

Für 6 Bagel benötigt Ihr:

500g Dinkel-Vollkornmehl

1 3/4 Päckchen Hefe (wenn Ihr kein Vollkornmehl verwendet, reich 1 Pck. Hefe)

etwas Salz

2EL  Zucker

300ml Wasser

2El Öl

1EL Honig (optional)

Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne und Haferflocken zum Verzieren (optional)

Zunächst löst Ihr die Trockenhefe in 300ml lauwarmem Wasser auf. Während die Hefe ruht, vermengt Ihr das Mehl mit dem Salz, Zucker und Öl. Gebt die aufgelöste Hefe zur Mehlmischung und verarbeitet das Ganze mit den Knethaken (oder den Händen) zu einem glatten, geschmeidigen Teig. Deckt die Teigschüssel mit einem Tuch ab und lasst den Teig mindestens eine halbe Stunde gehen, bis er sich deutlich vergrößert hat.

Teilt den Teig in 6 etwa faustgroße Kugeln und formt daraus mit Hilfe eines Kochlöffelstiels die typische Kringelform. Stecht dazu den Kochlöffelstiel (ein Essstäbchen vom Chinamann tut es auch 😉 ) durch die Teigkugel und “schleudert” den Teig darum, sodass sich das Loch in der Mitte vergrößert. Platziert die Bagels nun auf einem mit Papier belegten Backblech und lasst sie erneut etwa 15 Minuten gehen.

Tipp: Wenn Ihr ein Schnapsgläschen in die Öffnung stellt, bleibt das Loch erhalten, auch, wenn die Bagels noch einmal aufgehen.

Setzt einen großen Topf mit kochendem Wasser auf und löst darin 1El Honig auf. Löst die Bagel ganz vorsichtig einzeln vom Backpapier und blanchiert sie von jeder Seite ca. 30 Sekunden im sprudelnd kochenden Wasser. Die Bagel sollten sich im Topf nicht berühren, weshalb ich jeden der 6 Bagel einzeln blanchiert habe.

gesunde bagel

Nachdem Ihr gesunden Bagels dem Wasserbad genommen habt, könnt Ihr sie nach Belieben mit Haferflocken und/oder Kernen bestreuen oder die Bagel einfach darin wälzen. Die fertigen Rohlinge könnt Ihr nun direkt auf ein Backblech setzen (ebenfalls mit Papier belegt) und bei 220 Grad Ober-/Unterhitze für etwa 20 Minuten fertigbacken.

Alternativ friert Ihr die abgekühlten Bagel Rohlinge in einem Gefrierbeutel ein und backt sie erst dann firsch auf, wenn Ihr sie verzehren wollt. So mache ich es auch immer 🙂

Tipp: Wenn Ihr gerne experimentiert, könnt Ihr dem Teig auch Parmesan, Oregano, getrocknete Tomaten, Röstzwiebeln, Oliven oder andere herzhafte Dinge hinzufügen. Das schmeckt super lecker. Alternativ könnt Ihr ebenso eine süße Variante mit z.B. Zimt und Rosinen oder Schokodrops kreieren. Eurer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt 😉

4 comments

Reply

Was für ein tolles Rezept, danke dafür! Werde ich mit Sicherheit mal testen, die Bagels sehen nämlich super lecker aus!!!

Gute Besserung!!!!

Reply

Hey, vielen Dank 🙂
Sag bescheid, wie sie bei Dir geworden sind 🙂
LG

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.