[:de]

Diät? Nein danke! Diäten setzen uns unter Druck, machen selten Spaß, sind oft monoton und nicht dauerhaft durchzuhalten. Die Folge: die allermeisten Menschen verwerfen ihre guten Vorsätze vom Abnehmen und mehr Sport treiben bereits nach wenigen Tagen (wie Euch das NICHT passiert, lest Ihr HIER). Meine Devise heißt daher schon seit langem: Lieber Balance statt Verzicht! Wie das funktioniert, verrate ich Euch gerne.

Heißhunger vermeiden

Auch bei mir gab es Zeiten, in denen ich vor lauter Heißhunger ALLES in mich reingestopft habe. Nur Ungesundes natürlich. Besonders vielen passiert das in den Abendstunden. Das hat einen ganz einfachen psychologischen Grund: Unsere Selbstdisziplin und unsere Vernunft, die im Präfrontalcortex in unserem Gehirn sitzt, wurde den ganzen Tag über stark beansprucht. Wir müssen früh aufstehen, nett zu unseren Mitmenschen sein (was nicht immer leicht fällt) und uns in der Schule, Uni oder auf der Arbeit anstrengen, konzentrieren und nicht ausflippen. Abends fehlt unserem Gehirn dann manchmal einfach die Kraft für Disziplin und Kontrolle, weshalb der Heißhunger und die Gelüste auf „unvernünftige“ Speisen besonders dann zuschlagen. Wir verlieren die Kontrolle.

food-salad-healthy-lunch

Keine Diät – keine Verbote

Was also tun? Ganz einfach: KEINE Verbote! Kein „ich darf das nicht“ und kein „erst am Sonntag darf ich dies und das essen“ und vor allem keine generell verbotenen Lebensmittel. Glaubt mir, wenn Ihr Euch jeden Tag alles erlaubt – und zwar in Maßen – verlernt Euer Gehirn das extreme Verlangen nach den verbotenen Lebensmitteln. Voraussetzung ist aber natürlich, dass Ihr Euch absolut satt esst, damit Euch auch rein physisch nichts fehlt, wonach der Körper verlangen muss und das möglichst mit vollwertigen Lebensmitteln.

Diät

Inspiriert Euch

Balance bedeutet nicht, Diät zu halten. Gesunde und ausgewogene intuitive Ernährung bedeutet NICHT, nur noch Gemüse, Obst und Körner zu essen. Lasst Euch einmal von den vielen vielen Instagrammern und zum Beispiel auf Pinterest inspirieren. Ihr findet dort jede Menge Tipps für gesunde und vollwertige Hauptmahlzeiten und Snacks und werdet schnell lernen, dass gesunde Ernährung ganz und gar nicht schwierig und erst recht nicht langweilig ist 🙂

Vorräte ausmisten

Sorgt am Besten dafür, dass Ihr nicht Unmengen an Chips, Cola und Schokolade zuhause bunkert. Mistet diese Vorräte am Besten soweit aus, dass Ihr nur wenig Naschkram und Ungesundes im Haus habt. Und sorgt auch dafür, dass Ihr genug Gesundes im Schrank habt. Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Nüsse usw. solltet Ihr IMMER haben. Je weniger Auswahl an Schoki, Chips und Co. Ihr zuhause habt, desto weniger stark wird das Verlangen sein, alles einmal zu probieren und eventuell komplett aufzuessen, damit es „weg“ ist und Ihr „ab morgen“ endlich anfangt, gesünder zu essen.

Den Hunger hinterfragen

Habt Ihr gerade wirklich Hunger? Oftmals sendet unser Gehirn ein Hungersignal, wenn wir eigentlich Durst haben weil wir z.B. zu wenig getrunken haben. Manchmal ist es auch einfach „psychischer Hunger“, wenn wir uns zum Beispiel mit Schokolade über den Liebeskummer oder den Frust auf der Arbeit hinwegtrösten wollen. Warum das besonders fatal ist und seelischer Stress uns dick macht, habe ich Euch HIER bereits einmal detailliert erklärt. Fragt Euch also immer, ob Ihr wirklich hungrig seid oder einfach nur Lust habt, etwas zu essen. Natürlich ist es okay, die Popcorn im Kino oder die Chips auf der Couch auch zu essen, wenn Ihr nicht wirklich hungrig seid. Allerdings sollte dies einfach nicht jeden Abend sein, sodass Ihr weiterhin die Balance zwischen „seelischem“ Genuss (sprich „Soulfood“) und gesundem Essen halten könnt.

Was versteht Ihr unter „Balance“ und was sind Eure ganz persönlichen Tipps für gesundes und ausgewogenes intuitives Essen? Schreibt es mir gern in die Kommentare 🙂

[:]

9 comments

Reply

Ich versuche auch immer, die ganzen schlechten Sachen gar nicht erst im Haus zu haben. Das klappt dann auch ganz gut.

Wenn der Hunger vor dem Fernseher kommt, machen wir uns meistens kleine Gemüsesticks. Das schmeckt auch super und ist gesund.

Liebe Grüße Leandra

http://www.chocoflanell.de

Reply

Da sind wirklich ein paar tolle Tipps dabei
Die werde ich sicher mal ausprobieren
Lg Denise

Reply

Hallo Hannah,
ein toller Artikel. Ich stimme dir da voll und ganz zu. Lieber eine langfristige und ausgewogene Ernährung, als eine kurze Diät.
Ich habe jetzt fast 30 Kg runter und dieses Jahr sollen es noch einmal 30 Kg werden.
Ich bin deiner Pinterest Pinnwand einfach mal gefolgt.

Liebe Grüße Melanie

Reply

Du hast ja einen schön trainierten Körper! Früher hatte ich auch immer richtige Heißhunger flashes 😀 aber es ist sehr pfiffig sich zumindest relativ gesunde alternativen zu suchen:)

Liebe grüße,
Susanna
_____________________
http://www.susannavonundzustil.de

Reply

Super Beitrag… ich habe auch meistens kaum Süßigkeiten zuhause. 🙂 Dann klappt das schon mal gut. Aber du hast das ja auch sowie so nicht nötig. Du hast so einen Traumkörper! Was würden andere bloß für diesen Bauch tun. 🙂 Glaub du machst da sowie so schon einiges richtig. Ich müsste mehr Wasser trinken aber sonst bin ich auch nicht für krasse Diäten oder strenge Verzichte.
Ganz liebe Grüße, Lina von colouroflina.com

Reply

Hach..diese bösen Vorräte;)
Wobei ich ehrlich gesagt auch immer darauf achte, dass ich nicht über die Strenge schlage und Alternativen zu Süßkram und Co haben wir, besonders mit zwei Kindern, immer da!

Reply

Ich habe noch nie eine Diät ausprobiert, hätte es aber bitter nötig😂. Deine Tipps klingen toll, ich glaube ich werde es ausprobieren. Toller Beitrag.

Liebe Grüße
Sven
https://svellby.de

Reply

Ich hab auch kaum Süßigkeiten zu Hause, höchstens mal eine Tafel Zartbitterschokolade 🙈 Und abends auf der Couch gibt es ab und zu mal ungesüßtes Popcorn. Bis auf 2/3 Kleinigkeiten habe ich es gut geschafft die Vorräte von ungesund auf gesund umzurüsten
Lg

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.