Ich gehe ja wirklich seeeehr selten mal bei McDonald’s vorbei. Wenn dann gibt es für mich Pommes gedippt in McFlurry (jaaa das schmeckt wirklich, guckt jetzt nicht so 🙂 ) oder eine Apfeltasche. Endlich hab ich ein Rezept für lowcarb Apfeltaschen, so dass ich mir meine geliebte Mäcces Apfeltasche auch ganz ohne Transfette und schlechte Zutaten gönnen kann 🙂 Und das sogar absolut diättauglich!
Die Lowcarb Apfeltaschen sind zugegeben nicht gaaanz einfach zuzubereiten. Man braucht etwas Fingerspitzengefühl beim Füllen und Zusammenklappen. Aber die Mühe lohnt sich absolut! Für 4 Lowcarb Apfeltaschen braucht ihr:
Für den Teig:
125g Mozzarella (8,5% Fett)
60g Mandelmehl (oder fein gemahlene Mandeln)
30g Kokosmehl
50g Kokosöl
1 Ei (Größe M)
50g Puder-Xucker oder Sukrin Melis
1TL Backpulver
Für die Apfel-Füllung:
1 großen Apfel
Zimt
Lowcarb Apfeltaschen Teig mit Mozzarella
Mozzarella? Ja, tatsächlich. Keine Angst, man schmeckt ihn nicht, versprochen. Kommen wir zur Zubereitung des Teigs. Vermengt alle trockenen Zutaten miteinander. Dann schmelzt Ihr das Kokosöl und mischt das Ei darunter. Den Mozzarella schneidet Ihr in kleine Würfel und gebt ihn zur Ei-Öl Mischung. Nun kommt der Pürrierstab zum Einsatz: pürriert die Masse, bis sie gleichmäßig ist. Dann gebt Ihr Löffel für Löffel die trockenen Zutaten hinzu. Mein Pürrierstab hat das mit etwas Gemecker (er wurde irgendwann ziemlich warm 🙂 ) gut geschafft und ich habe ein ganz billiges Modell 😉
Diesen Teig drückt Ihr zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie etwas Platt und stellt ihn für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank. Dann ist ersteinmal die Apfelfüllung dran. Schält und entkernt Euren Apfel und schneidet ihn in kleine Stücke. Dünstet Ihn mit etwas Wasser auf dem Herd oder in der Mikrowelle so lange an, bis er etwas weich geworden ist. Fügt zum Schluss noch Zimt nach Belieben hinzu.
Lowcarb Mürbeteig – hier ist Fingerspitzengefühl gefragt
Wenn Euer Teig lange genug gekühlt wurde, rollt ihn zwischen 2 Lagen Frischhaltefolie rechteckig aus, bis er etwa einen halben Zentimeter dick ist. Das Rechteck schneidet Ihr in 4 gleichmäßige Streifen. Gebt auf jedes Stück 2-3 EL der Apfelfüllung und klappt die Teile zusammen. Das müsst Ihr gaaaaanz vorsichtig machen weil der Teig sehr mürbe ist und leicht bricht. Ich habe zuerst einen Pfannenwender benutzt und dann aber gemerkt, dass es viel leichter geht wenn man den Teig mit samt der Frischhaltefolie umklappt und die Ränder festdrückt.
Zu guter Letzt könnt Ihr die Lowcarb Apfeltaschen noch mit ein paar Mandelblättchen bestreuen. Dann gebt Ihr sie bei 170 Grad Ober-/Unterhitze in den Ofen. Bei mir dauerte es ca. 20 Minuten, bis sie leicht braun wurden. Wem Apfel zu viele Kohlenhydrate hat, der kann als Füllung auch Beeren oder Quark verwenden 😉
Lowcarb Schokotaschen – füllt die Teigtaschen mit zuckerfreier Schokocreme
Ich habe außerdem noch einen Teil der Teigtaschen mit zuckerfreier Schokocreme gefüllt. Das schmeckt wirklich super und ist ideal für Süßmäuler und Schokofans wie mich. Eine sehr aufmerksame Leserin hat mich außerdem darauf hingewiesen, dass Ihr ein sehr ähnliches Rezept bei Betti von http://happycarb.de/ findet. Schaut gern auch mal dort vorbei 😉
Viel Spaß beim Ausprobieren. Schreibt mir gern in die Kommentare, wie Euch die Lowcarb Apfeltaschen geschmeckt haben 😉
9 comments
Ina
Das hört sich sehr interessant an! Denkst du es gibt eine Alternative zum Kokosmehl? Habe das nämlich nicht da 😌 xx
Hannah
Hey Ina, danke für Deinen Kommentar. Statt Kokosmehl kannst Du auch einfach ein anderes lowcarb mehl (Süßlupinenmehl, Leinsamenmehl, Walm´nussmehl, Erbsenprotein, etc.) benutzen oder Du verwendest stattdessen dieselbe Menge Mandelmehl 😉
Viel Spaß beim ausprobieren!
Liebe Grüße
Nelly
Da muss man etwas vorsichtig sein, weil Kokosmehl ganz anders bindet und Flüssigkeit “aufsaugt” als z.B. Mandelmehl (Kokosmehl braucht viel mehr Flüssigkeit). Ausprobieren steht aber natürlich nichts im Wege 😉 Aber ich bin mir sicher, dass es am Besten mit den Originalzutaten klappt. Ansonsten kannst du es vielleicht Mandelmehl + Bindemittel (wie z.B. Guarkernmehl) als Ersatz versuchen. Gutes Gelingen! Mein Teig ist gerade im Kühlschrank und ich bin auch schon ganz gespannt.
Hannah
Danke für den Hinweis, liebe Nelly 🙂
Darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht. Bei mir hat das Ersetzen von Mandelmehl durch Kokosmehl (also andersherum) bisher geklappt. Dass das andere Bindungseigenschaften hat war mir nicht bewusst, leuchtet aber ein.
Ich hoffe Deine Apfeltaschen sind gut gelungen :-)7
Liebe Grüße
Betti
Hallo, sehr ähnliches Rezept ist so eine Sache. Das ist mein Rezept fast 1 zu 1. Selbst das Pürieren, was ich erst seit einigen Wochen mache und die Frischhaltefolie wurde kopiert. Schade, und da macht mich selbst das beiläufige benennen nicht wirklich happy. Betti
Hannah
Liebe Betti,
es tut mir Leid, wenn Du hier ein simples Copy-Paste vermutest. In der Tat kannte ich Deine Seite vorher noch nicht. Das Rezept mit „shredded Mozzarella“ ist genial, wenn auch nicht neu. Bereits im April 2015 habe ich es als Pizza-Variante auf meiner Instagram-Seite veröffentlicht. Fathead-movie hat das Rezept vor Jahren verbreitet und die Mozarellateig-Idee m.E. ins Leben gerufen. Auf die Süße Variante bin ich tatsächlich erst durch meine Tante gestoßen. Ob sie das Rezept von Deinem Blog hat, weiß ich nicht. Da hätte ich vielleicht besser nachfragen oder nachforschen müssen bevor ich es veröffentliche, tut mir Leid. Ich wünsche Dir weiterhin happy blogging und viel Freude bei Deinem Lifestyle.
Liebe Grüße
Jana
Das wirkt nur so. Mozzarella-Teig ist Standard bei amerikanischen Low Carb Rezepten. Im Prinzip müsste man so auch sagen, dass Du Deins von den Ami-Blogs “abgekupfert” hast, Betty.
Wir sollten doch alle froh sein, wenn es Rezepte zu teilen gibt.
Jana