Mmmmh ich liebe Erdnussbutter! Warum also nicht auch einmal damit backen? Bisher kamen dabei immer Kekse heraus, maximal noch Muffins. Jetzt habe ich mich einmal an eine Erdnussbutter Tarte gewagt und ich mus sagen, sie ist mir gelungen 🙂 Ihr braucht nicht einmal einen Backofen dafür, denn die lowcarb Erdnussbutter Tarte ist eine Kühlschranktorte!

Lowcarb Erdnussbutter Tarte ohne Backen

Für die lowcarb Erdnussbutter Tarte benötigt Ihr eine kleine runde Kuchenform. Ich habe eine Kinderbackform mit einem Durchmesser von ca. 15cm verwendet. Diese legt Ihr mit Backpapier aus, damit nichts festhängt.

Lowcarb Erdnussbutter Tarte

Für eine kleine lowcarb Erdnussbutter Tarte benötigt Ihr:

Für den Tortenboden
– 70g Mandelmehl- 3 TL Kakaopulver
– 4 EL Kokosöl
– 3 TL Puderxucker (Puder Erythrit)
Für die Creme
– 280 leichten Frischkäse
– 100g Erdnussbutter
– 2 EL Puderxucker
– 1TL Gelatinagranulat (oder 1/2 Pck. Gelatinefix)

Zubereitung der Kühlschranktorte

Zunächst verflüssigt Ihr das Kokosöl. Dann vermengt Ihr alle restlichen Zutaten für den Tortenboden. Gebt das flüssige Kokosöl zum Rest und vermengt das Ganze bis es eine leicht bröckelnde dunkle Schokomasse ergibt. Diese drückt Ihr dann mit dem Löffel oder den Händen gleichmäßig auf dem Boden der Kuchenform fest. Das ganze könnt Ihr dann schon einmal in den Kühlschrank stellen.

Lowcarb Erdnussbutter Tarte

Gebt die Gelatine mit ca. 3 EL Wasser in ein Glas. Vermengt den Frischkäse mit der Erdnussbutter und gebt den Puderxucker dazu. Rührt das ganze so lange, bis wirklich alles zu einer homogenen Creme geworden ist. Wenn die Gelatine etwas angedickt ist, verflüssigt Ihr sie über dem Wasserbad (oder über dem Toaster 🙂 ). Gebt sie dann nach und nach zur Erdnussbutter-Frischkäse-Creme dazu und verrührt alles gut. Gebt die Masse anschließend auf den Tortenboden und stellt das Ganze für mind. 2 Stunden in den Kühlschrank, bis die lowcarb Erdnussbutter Tarte schnittfest ist 🙂 Als Topping eignen sich gehackte Erdnüsse, Karamellsauce oder dunkle Kuvertüre. Weil ich nichts davon im Haus hatte, ist meine Tarte “nackt” geblieben 😉

Viel Spaß beim Ausprobieren! Schreibt mir gern in die Kommentare wie Euch die Tarte geschmeckt hat 🙂

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.