[:de]

Glückskekse erinnern mich nicht nur an den Besuch im China Reastaurant, sondern vor allem auch an Silvester 🙂 Jeder macht einen Keks auf, der ihm sein Schicksal verrät oder einen weisen Spruch parat hat. Umso schöner ist aber doch, die Glückskekse einmal selbst zu backen und mit ganz individuellen, persönlichen Sprüchen zu versehen. Ich weiß noch sehr genau, als meine Schwester uns Weihnachten 2014 jedem einen Glückskeks in die Hand gab, in dem stand “Du wirst im nächsten Jahr stolze Tante sein” oder “Du, lieber Opa, bist bald Uropa”. So hat sie damals die Babybombe platzen lassen 😉 Und diese persönlichen kleinen Botschaften kommen garantiert auch mit weniger spektakulären Verkündungen super an 😉

Glückskekse selber backen

Das super tolle Rezept für selbstgemachte Glückskekse habe ich bei der lieben Sarah von Belle Mélange gefunden. Es klappt wirklich gut, allerdings braucht es schon ein wenig Fingerspitzengefühl und bei mir gingen mindestens 5 Kekse total in die Hose. Auch der Rest sieht nicht hundert Prozent schön aus aber man darf ja ruhig auch sehen, dass die Kekse selbst gemacht sind 😉

Und hier das Rezept für ca. 12 Kekse:
[grey_box]Für den Teig:
3 Eiweiß (Größe M)
12 TL feinen Zucker
8 TL geschmolze Butter
3 TL Wasser
19 TL Mehl

Für die Verzierung:
Lebensmittelfarbe (zum Einfärben)
Zuckerguss oder Puderzucker und Zitronensaft
Bunte Streusel oder Glitzerperlen
Glückskekssprüche[/grey_box]

Zuerst schlagt Ihr die Eiweiße steif und gebt nach und nach die Butter und den Zucker hinzu. Zuletzt fügt Ihr das Mehl hinzu und verrührt alles noch einmal kurz zu einem glatten Teig. Streicht dann ca. 10cm große Kreise auf ein Backpapier aber gebt immer nur etwa 4 Teigkreise auf ein Blech, da Ihr es sonst zeitlich nicht schafft, alle Kekse zu formen, bevor der Teig trocknet, abkühlt und zu fest wird. Backt die Teigkreise bei ca. 180 Grad Ober-/Unterhitze etwa 7-8 Minuten aus und nehmt sie nach dem Herausholen sofort (!) mit dem Papier vom Blech und löst sie vorsichtig ab. Dann legt Ihr einen Spruch in die Mitte, faltet den Keks einmal zusammen und biegt die Enden dann zueinander. So entsteht die typische Glückskeksform. Damit diese beim Auskühlen auch so bleibt, habe ich meine Glückskekse in kleine Espressotassen gelegt und sie dort mehrere Stunden aushärten lassen.

Glückskekse verzieren

Nun könnt Ihr die Kekse nach Belieben mit Zuckerguss, Zuckerperlen oder Streuseln verzieren. Sollten sie noch nicht ganz fest geworden sein, gebt sie VOR dem Verzieren noch einmal für maximal 5 Minuten bei ca. 200 Grad Umluft in den Ofen und lasst sie außerhalb des Ofens auskühlen. So werden sie garantiert knusprig 😉

Viel Spaß beim Nachbacken und Frohes Neues Jahr! 🙂

[:]

4 comments

Reply

Super cooles Rezept, werde ich mir auf jeden Fall merken.

Reply

Sind wirklich richtig schön geworden! 🙂
Hab einen wundervollen Start ins neue Jahr!

Liebst, Sarah von Belle Mélange

Reply

Vielen Dank Du Liebe,
da hast Du aber auch ein klasse Rezept vorgestellt!
Lieben Gruß

Reply

Woow die sehen ja echt toll aus 🙂 Totaaal süß haha
ich will das unbedingt ausprobieren aber ich bezweifle, das die genauso schön sein werden

Liebe Grüße
Karin von http://thekoreanlove.blogspot.de/

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.