[:de]

Unser Gehirn macht uns dick! Warum? Weil es gestresst ist. Und wenn es gestresst ist, stellt unser Gehirn den Stoffwechsel um. Wie das genau funktioniert, habe ich hier schon einmal beschrieben. Ist die Lösung also eine Diät? NEIN! Denn Diäten machen dumm!

Die gute Nachricht zuerst

Bei einer Diät nehmen alle Organe an Masse ab. Nur das Gehirn nicht. Und das ist super! Unser Gehirn ist ein totaler Egoist und versorgt sich immer zuerst selbst. Wenn das Gehirn an Substanz verlieren würde, würde das irreversible Schäden mit sich bringen, was wirklich schlecht für uns wäre. Allerdings schädigt es sehr wohl die Leistungsfähigkeit unserer grauen Zellen, wenn wir nicht ordentlich essen.

Worin besteht der Unterschied zwischen einer Hungersnot und einer Diät?

Für das Gehirn gibt es keinen! Für unsere Steuerzentrale bedeutet jede Diät Stress. Mit Diät meine ich in den folgenden Zeilen eine Nahrungseinschränkung und nicht den eigentlichen, aus dem Grischischen stammenden Wortsinn (díaita = Lebensführung/Lebensweise). Und jede Nahrungsverknappung bedeutet für das Gehirn eine Energiekrise. Dabei ist es völlig egal, ob wir freiwillig weniger essen oder tatsächlich gerade nichts zur Verfügung steht. In beiden Fällen aktiviert das Gehirn unser Stressystem, um sich auf die Nahrungssuche zu konzentrieren und alle verfügbare Energie zuerst selbst zu erhalten. Warum ein aktiviertes Stressystem alles andere als förderlich ist, habe ich bereits hier beschrieben.

food-tomato

Keine Nahrung = keine klugen Gedanken

Verweigern wir unserem Gehirn die nötige Energie – also das, was es am Dringendsten braucht, ist es im Dauerstress. Gerade Frauen, die eigentlich normalgewichtig sind und aus Angst vor einer Zunahme sehr gezügelt essen, sind davon betroffen. Ständig verspüren sie ein leichtes Hungergefühl, ohne diesem nachzugeben. Aufgrund dieses Energiemangels kann das Gehirn sein volles Potenzial nicht entfalten. Sämtliche kognitiven Prozesse laufen quasi nur auf 80% – und zwar ohne, dass Betroffene davon etwas bemerken.

Würden sich diese Menschen satt essen und auf den natürlichen Hunger hören, würde ihr Gehirn viel effektiver arbeiten. Erst ein gut versorgtes Gehirn kann seine volle Leistungsfähigkeit entfalten und sowohl komplex als auch kreativ denken. Also lieber den Teller vollpacken. Wer weiß, vielleicht steckt in dem einen oder anderen ein kleiner Einstein, dessen Gehrin nur darauf wartet endlich genug Energie zu haben. Also vergesst strikte Diäten und esst Euch satt, glücklich und intelligent 😉

[:]

One comment

Reply

Sehr schön gesagt! Satt ist wenn der Magen voll ist. Die meisten denken immer man muss hungern um abzunehmen aber das ist Quatsch. Am besten ist man isst sich immer satt, allerdings einfach mit Dingen die keine Kalorienbomben sind und auch lange satt halten.
Dem ganzen Diätwahn gehört mal wirklich der Kampf angesagt 🙂

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.