Mmmmh Zimtschnecken 🙂 Ich liebe dieses locker fluffige Schwedengebäck, schon in meinem vorletzten Sonntagspost habe ich davon geschwärmt. Die aller, aller besten Zimtschnecken, bekommt Ihr in Frankfurt übrigens bei „Zeit für Brot“ 😉 Aber das nur mal am Rande bemerkt. Am besten sind Zimtschnecken doch, wenn sie noch richtig schön saftig und knatschig sind, oder? Und genau so ist auch der Zimtschneckenkuchen, der mit meinem Rezept super easy gelingt.

Ihr benötigt für den Teig:
500g Mehl
1 Ei
60g Zucker
60g Butter
120ml Milch
100ml Wasser
1 Würfel frische Hefe oder alternativ 1 Pck. Trockenhefe
Prise Salz
Für die Zimtfüllung:
50g Zucker
2 TL Zimt
50g Butter
Für den Guss:
200g Puderzucker
2-3 EL Zitronensaft
Wasser

Zimtschneckenkuchen – Vorbereitung des Hefeteigs

Zunächst bereitet Ihr den Hefeteig zu. Erwärmt hierfür die Milch mit dem Wasser auf kleinster Stufe und schmelzt darin die Butter. Lasst das Ganze auf eine lauwarme Temperatur abkühlen und löst dann die Hefe darin auf. Gebt den Zucker und das Ei sowie die Prise Salz zum Mehl. Danach fügt Ihr die flüssige Butter-Milch-Hefe-Mischung dazu und verknetet das Ganze mit den Knethaken zu einem glatten Teig. Dieser muss dann mindestens 30 Minuten zugedeckt aneinem warmen Ort gehen.

Zimtschneckenkuchen

Zimtschneckenkuchen – nicht zu dicht aneinander legen

Ist der Teig schön aufgegangen, rollt Ihr ihn auf der Arbeitsplatte zu einem etwa 30x40cm großen Rechteck aus. Schmelzt die Butter und streicht sie auf dem Teig gleichmäßig aus. Danach könnt Ihr die Zucker-Zimt-Mischung (sie sollte vorher vermischt werden) gleichmäßig drüber streuen. Rollt das Ganze nun vorsichtig auf. Aus dem Teig schneidet Ihr nun vorsichtig etwa 3cm dicke Scheiben ab. Legt diese (nicht zu eng!) locker aneinander in eine mit Backpaper ausgelegte Springform (ca. 26cm). Bei 180 Grad braucht der Zimtschneckenkuchen etwa 20 Minuten. Lasst ihn nicht zu lange brutzeln, sonst bleibt er nicht so saftig 😉 Zu guter Letzt rührt Ihr dann noch einen Zuckerguss aus Puderzucker, etwas Zitrone und Wasser an, den Ihr über den Zimtschneckenkuchen streichen könnt.

Was ist Euer liebstes Zimtschneckenrezept? Verratet oder verlinkt es mir gern in den Kommentaren 🙂

5 comments

Reply

Das sieht richtig lecker aus 😍 Ich muss sowas auch unbedingt mal selbst machen, es die auch sehr gern. 🙂

Liebe Grüße Leandra

http://www.chocoflanell.de

Reply

Sieht richtig lecker aus und ist auch laut dem Rezept so leicht zu machen
Lg Denise

Reply

Unglaublich lecker… Ich liebe Zimt!
Das Rezept speichere ich mir gleich mal ab. Danke dafür!

Reply

Ich liebe Zimtschnecken. Die gehen immer 😊

Liebe Grüße
Mary

http://marygoesaroundtheworld.de

Reply

Super lecker fein! 😊

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.